Kurzvideos 2025: Was ist eigentlich der Status bei TikTok - kann man da noch loslegen? mit Hannah Sehovic von What the help
Jetzt noch TikTok?!?
Zahlt es sich jetzt eigentlich noch aus, auf TikTok oder Instagram durchzustarten?
Darüber sprechen wir mit Hannah Sehovic von "What the help". Hannah hat selbst ordentlich Reichweite auf Social Media aufgebaut und hilft anderen, mit Kurzvideos durchzustarten – inzwischen von Valencia aus. 😎
Du erfährst alles, was du über Kurzvideos wissen musst: aktuelle Formate, Trends und der perfekte Videoschnitt (Spoiler: Daran scheitern die meisten!).
Warum schnelles Reden manchmal ein echter Vorteil ist und was Hannah davon hält, wenn Leute sagen: "Ich bin zu alt" oder "Es ist eh alles zu spät", hörst du in der neuen Podcast-Folge. 🎧
Mehr zu Hannah findest du hier:
Weitere Links zur Folge:
Folge 0235: Für wen lohnt sich Pinterest📍heute noch, Alexandra Winzer?
Hör dir das Interview mit Hannah jetzt in Folge #0249 des Creatorway-Podcasts an:
-
Uneditiertes Transkript zur Folge:
Victoria (00:02.222)
Okay, Hanna, ich hab' grad schon im Intro gesagt, wir haben echt mal wieder hier so bisschen ne Kurzvideotrend-Folge. Das ist einfach mal echt wieder, wie nennt man das? Dew. Und du bist die Auserwählte, die uns heute hier so bisschen was dazu erzählen kann. Vielleicht sollten wir damit einsteigen, dass du allen erstmal kurz berichtest, einfach nur so Mini-Intro, dass alle wissen, warum ich ausgerechnet dich hier eingeladen habe.
Hannah (00:23.736)
So, wer ist diese Frau? Warum hat die da was zu zu sagen? Ja, ich bin seit vier Jahren so im Game, also seit vier Jahren selbstständig und seit Kurzvideos bei Social Media am Start sind, ich eigentlich auch so am Start. Also ich hab zu Beginn erst mal so als Social Media Managerin im Hintergrund gearbeitet und hab mich selber gar nicht präsentiert, also so richtig klassisch und hab dann
Victoria (00:27.443)
Genau.
Hannah (00:50.124)
eben auf TikTok angefangen, selber eine Reichweite aufzubauen mit dem WhatTheHelp-Account und das ging dann ziemlich schnell. Und dann waren auf einmal ganz viele Leute da, die ganz viel Hilfe gebraucht haben, Kurzvideos zu erstellen. Dann habe ich mich da halt so drauf spezialisiert und habe den Leuten geholfen, wie sie authentisch die Kamera sprechen können, wie sie Hooks gestalten können, wie sie ihre Videos aufbauen können, wie sie ihre Dienstleistungen verkaufen oder eben auch Influencer werden. Also da war eigentlich so alles dabei.
Und das mache ich bis heute für Instagram und TikTok.
Victoria (01:23.246)
Und du bist auch in sonnigen Gefilden unterwegs. Das heißt, du hast auch den ultimativen, wie nennt man das, den südlichen Lifestyle.
Hannah (01:26.899)
Okay.
Hannah (01:30.84)
Yes, ich lebe jetzt seit eineinhalb Jahren in Valencia.
Victoria (01:36.462)
Wir haben schon im Vorgespräch darüber geredet, mir ist schon in Dänemark grad hier zu heiß. Alle, das Video gucken, sehen so den Schweiß von mir runtertropfen. So der Sommer, oh mein Gott. Und dann stelle ich mir immer vor, so oh mein Gott, wenn man mich irgendwie nach Spanien setzen würde oder so, würde ich zertriffen.
Hannah (01:49.304)
Aktuell ist schon arg. Also aktuell ohne Klimaanlage zu Hause ist schon heftig. Deshalb verstehe ich schon.
Victoria (01:54.558)
Ja, ach, naja. Aber darum sollte es heute gar nicht gehen. reden ja gar nicht über die sommerlichen Temperaturen, denn diese Folge wird auch nicht sofort ausgestrahlt. denken die Leute so, was ist da los? Es ist doch gar nicht mehr Juli. Sondern wir reden heute über Kurzvideos. Und ich wollte dich vor allem auch deswegen mal hier so bisschen sprechen, weil es ja immer so ist, dass diese ganze Kurz-Video-Welt sich extrem spandet die ganze Zeit, was ja voll gut ist für Leute wie dich, die darüber reden. Und natürlich auch gut für mich, weil ich ab und zu mal hier Leute brauche, die mal...
Hannah (02:18.411)
Mhm.
Victoria (02:22.506)
da bis ein Fügelnden alle wissen, dass meine persönliche Content-Sache gar nicht unbedingt zu kurz video-lastig ist. Wir machen zwar relativ viele Zweiverwärtungssachen für Podcasts und diverse andere Sachen, aber ich würde mich jetzt echt nicht so als den Kuss-Video-Guru bezeichnen, eher im Gegenteil. Deswegen frage ich doch einfach mal dich. Und ich glaube, die Sache, die vielen auch so bisschen auf der Zunge brennt, ich bin immer so schlecht in Sprichwörtern, auf der Zunge brennt, unter der Hose juckt.
Hannah (02:48.257)
Ich auch. Das gibt's. Also, okay.
Victoria (02:51.214)
Nein, das habe ich gerade erfunden. Mir gibt es dann immer irgendwelche komischen Sachen. Ich glaube, diese Frage ist, was denn eigentlich gerade funktioniert, weil ich sehe, also wenn ich auf Social Media gerade bin, wir beschreiten uns jetzt mal auf Instagram und TikTok, der Einfachheit halber, sehe ich ganz viele Leute immer so, dieses Format funktioniert gerade, dieses Format funktioniert nicht und dann sehe ich genau hinterher eine Person, die genau das Gegenteil davon sagt.
Hannah (03:15.704)
Mhm.
Victoria (03:16.18)
Deswegen glaube ich, wir müssen vielleicht mal so bisschen nicht jetzt Makrotrends, aber so mittelgroße Trends, also wo man nicht sagt so, ja, diese eine spezielle Art, läuft gerade, sondern eher so was, was du gerade so grundsätzlich beobachtest. Und dann können wir so bisschen die Taktiken und spezifischen Sachen rein starten. Das wäre so mein Take.
Hannah (03:29.868)
Also das ist eigentlich so ein bisschen das Ding, weil es sind also die Social Media Tipps, man online findet, die sind halt voll generisch und ich finde halt, dass es kann, du kannst halt nicht sagen, okay das Format läuft gerade und das Format läuft gerade nicht, also es gibt schon so Tendenzen, aber es kommt halt wirklich drauf an, was bist du für ein Typ Mensch? Wie redest du? Was ist dein Thema? Was ist deine Ästhetik? Was ist dein Sprachgebrauch? Weil wenn du jetzt zum Beispiel so eine voll
weiß ich nicht, extrovertierte, witzige Person ist, dann ist so ein ästhetisches Voice-over, wo du irgendwie so mit sanfter Stimme redest, so, das kauft dir halt keiner ab und deshalb wird das halt auch nicht gut laufen. Das ist halt so das Ding. Deshalb finde ich, ist eher so, okay, klar, es gibt so Tendenzen, was gerade gut läuft, dass man sagt, okay, jetzt gerade sind es irgendwie Voice-over und dann ist es irgendwie Talking-Hat. Oder man sieht irgendwie von bestimmten Sachen vermehrt etwas.
Was ja auch nur dem geschuldet ist, dass es davor etwas ganz lange gab und die Leute sich dran satt gesehen haben und dann kommt was Neues und dann adaptieren das alle anderen wieder und dann haben sich die Leute wieder satt gesehen und dann kommt wieder was Neues. Deshalb das ist ja eigentlich so der Vibe. Aber an sich ist es wirklich jeder Account kann mit den unterschiedlichsten Sachen wachsen und es gibt nicht so ein bis zwei Formate, wo man sagt, die muss jetzt jeder machen und jeder, die macht, jetzt damit Reichweite bekommen.
Victoria (04:49.646)
Das war jetzt erstmal schon der Downer, jetzt haben wir schon die Hälfte des Publikums verloren. Alle haben die drei geheimen Tipps zum Reichtum erwartet. Danke Hanna, danke. Nee, Scherz beiseite. Das ist schon mal eine sehr, gute Aussage und du hast auch gleichzeitig gesagt, dass man wachsen kann, weil es gibt ja auch immer so die Fraktion, sagt, ja bei Social Media kann man nicht mehr wachsen und bla bla bla. Ich denke mal, du wirst wahrscheinlich das Gegenteil sagen. Erstens, weil du es natürlich auch verkaufen musst, aber zweitens wahrscheinlich auch, weil du wirklich davon überzeugt bist, ne?
Hannah (04:54.712)
Das tut mir leid.
Hannah (05:14.36)
Voll 100 % Ich meine ich bin ja auch Also ich meine die Leute sagen ja so gefühlt seit 2016 kannst du nicht mehr wachsen so wenn du nicht die erste YouTuber Generation warst so dann ist zu spät für Social Media aber das ist ja also Jeden Tag schießen irgendwelche neuen Creator oder irgendwelche Online Business so aus dem Boden und die also Content kann man immer noch machen und ich glaube sogar dass man jetzt Als kleiner Creator noch viel bessere Chancen hat als davor weil wir haben halt gerade so diesen Change das ist halt
Davor war der Algorithmus so, Social Media hat so funktioniert, dass du bis jemanden gefolgt und dann hast du den Content von dieser Person konsumiert. Aber als TikTok kam, kam halt dieser Interessensalgorithmus. Das heißt, du kannst halt wirklich jetzt mit deiner Nische, mit deinem Thema oder mit deiner Person so schnell deine Zielgruppe erreichen, weil der Algorithmus so krass checkt, wer was mag, dass ich eigentlich finde, du kannst teilweise sogar schneller wachsen. Leute, fangt an.
Victoria (06:06.67)
Hot Take von Hanna. Das heißt, wenn jetzt jemand sitzt und zuhört und aber nicht wächst, was machen die dann falsch? Wahrscheinlich ganz verschiedene Sachen. Was siehst du typischerweise?
Hannah (06:15.256)
Ja, also typischerweise und das ist wirklich so oft und ich weiß das ist auch mein Thema und ich weiß das ist so die schwierigste Sache daran, aber so oft verkaufen die Leute sich für etwas, was sie nicht sind. Also ich habe wirklich so viele Kundinnen, die kommen zu mir. Wir schauen uns den Content an. Wir müssen wirklich so wochenlang zusammenarbeiten, bis die sich so komplett mir gegenüber öffnen, was die für ein Typ Mensch sind und dann werden die das schaffen, das auf Kamera zu bringen.
verändern sich alles im Content. Das heißt also es ist halt eher so dieses ich mache Sachen nach von denen ich glaube, dass sie funktionieren. ist das Ding. Und zweiteres Geschwindigkeit. Es ist wirklich diese Kombi von ich bin nicht selbst, aber alles ein bisschen schneller. also bei vielen Leuten, die ich so coache, ich halt wirklich dieses okay wir müssen, also ich hatte wirklich eine Kunde, die
Victoria (07:03.777)
Ja.
Hannah (07:11.064)
hat normal geredet, aber für Social Media hat sie zu langsam geredet. Und da mussten wir da wirklich dran arbeiten, dass sie diese Videos einfach diese Sätze schneller von sich bringt und dann haben die Videos auch besser performt.
Victoria (07:22.542)
Das lustig. Das ist eigentlich voll witzig, weil mir sagen regelmäßig Leute, dass ich zu schnell rede. Warum sollte ich das nicht eigentlich mehr nutzen? Ja, tatsächlich ständig. Auch wenn ich in Podcast-Folgen, da kommentieren die Leute drunter, ja, rede zu schnell. Wenn ich in Webinaren bin, rede zu schnell. Und ich sag dann immer den Leuten ganz dreist so, ja dann schaut euch die Aufnahme an und dreht mich runter so ungefähr. Ich hab keinen Bock, langsamer zu reden. Ich hab's auch eine Weile lang mal probiert. Aber dass das ein Vorteil ist bei Kurzvideos, da hab ich echt noch gar nicht dran gedacht, komischerweise.
Hannah (07:27.17)
Okay?
Hannah (07:43.608)
Done!
Hannah (07:50.488)
Voll. Also das wird, glaub ich, ab jetzt wird das für dich immer ein Vorteil sein. Weil die Generation, weil... Voll! Weil wirklich, gibt, ist ja mittlerweile, es ist ein Kompliment. So bei Creator ist ja mittlerweile so ein Kompliment, du hast die perfekte Redegeschwindigkeit und es ist wirklich so. Es gibt halt, ich bin manchmal schon so, also ich wünschte Stories könnte ich mal zwei angucken auf Instagram. Aber es geht nicht. Ja. Ich kann wirklich, also alles unter, ich hör alles mal 1,5, ich kann nicht mehr ohne.
Victoria (07:55.374)
Weil die Leute keine Aufmerksamkeit mehr haben. Yes! Yes!
Victoria (08:11.85)
Weil du auch schon nicht mehr die Aufmerksamkeit sparen hast.
Victoria (08:19.534)
Okay, ich bin gespannt, ob du unsere Podcast-Folge auch dann auf 1,5 führen wirst. Okay, okay, das bin ich schon ambitioniert. Es gibt tatsächlich so ein paar Leute, aber ich glaube, ja, mein Podcast hört nicht so viel Leute auf eine höhere Geschwindigkeit. ist so der größte Kritikpunkt, ist, sie redet so schnell. Und dann denke ich mir so, ja, das ist okay, wenn sie sonst nichts zu meckern haben. Also, wer jetzt hier zuhört, ich kann da nichts dran ändern, ich hab's versucht. Und als ich's versucht hab, haben alle meine Zahlen enttun und gesagt,
Hannah (08:22.456)
100 %
Hannah (08:38.436)
Ja, ey, voll.
Victoria (08:47.61)
Gottes Willen bitte nicht langsamer reden, weil deswegen sind wir bei dir, weil das nicht so lahmes Zeug ist. Deswegen, man kann es dir doch keinem recht machen. Okay, aber jetzt haben wir den zweiten Tipp. Es soll jetzt hier nicht meine persönlichen Sprachgeschwindigkeitsprobleme gehen. Schneller reden. Kann man denn nicht argumentieren, dass man sich auch im Video einfach schneller schneiden kann? Also man kann ja das Video einfach schneller bearbeiten.
Hannah (08:53.426)
Voll, deshalb ich finde es auch ein Ja, Nee kann man auch nicht.
Hannah (09:07.48)
voll also safe es ist man merkt irgendwann später am videoschnitt dass es einfacher ist wenn man während der produktion schon sachen anpasst aber wenn man jetzt gerade frisch rein startet und so vor der kamera noch so ein bisschen sag ich mal unbeholfen ist dann kann man auf jeden fall darauf achten dass man jede rede pause rausschneidet alles an einatmen rausschneidet die audiospuren bei voiceover ein kleines bisschen überlappt dass das halt schnellere übergänge sind und so also da kann man schon viel mitmachen und sollte man auch auf jeden fall
Victoria (09:35.438)
Gibt's da nicht dieses lustige Meme, was die Millennial Gap heißt, wo man am Anfang dieses eine hat und so... Ich mach das auch voll oft und dann denk ich mir so, nein, die ganzen Gen Zs lachen mich aus.
Hannah (09:39.704)
Ja, glaube. Voll. Die gibt's echt. Das ist ein reales Ding. es ist auch wirklich, also wirklich, wenn diese erste Sekunde nicht rausgeschnitten ist, kann es wirklich darüber entscheiden, ob dein Video performt oder nicht. Also es sind manchmal wirklich die kleinsten, winzigsten Sachen, aber ein Atmen riskiert nicht das eine Atmen, schneidet es weg.
Victoria (10:03.448)
Okay, also liebe Leute, könnt, also ich sehe schon hier, das wird ein Folgelsmischreiben. Also Tipp Nummer eins, nicht verstellen, so sein wie ihr seid. Tipp Nummer zwei, schneller reden, außer wahrscheinlich ich. Ja, aber ich kann noch viel schneller, ne? Also ich werde das auch testen. Und Nummer drei, nicht das Millennial Gap einatmen, dieses, oder ich glaube, was auch ganz schlimm ist, heute möchte ich euch davon erzählen. Irgendwie sowas, ne?
Hannah (10:15.544)
Ja, das ist die Doppelzeit.
Hannah (10:21.867)
Ja. Mhm, voll. Das ist das Ding, also man muss eigentlich... Also was ich beobachtet habe, ich habe ja sowohl mit Leuten gearbeitet, die in ihren 20er sind, aber auch Leute, die in ihren 40ern sind, auch 50er, also war wirklich jeder dabei. Und ich habe halt so gemerkt, je älter die Person ist, ohne das jetzt irgendwie zu werten, desto mehr Mitteilungsbedürfnis ist da im Sinne von, man will keine Missverständnisse haben.
Ja, okay, aber ich muss die ja jetzt begrüßen, ich muss denen ja jetzt den Kontext liefern, ich muss denen das ja jetzt noch näher erklären, aber eigentlich muss man halt so wenig wie möglich machen. Also man lieber dann mehrere Videos, man mehrere Sachen erklärt hat, aber die Leute gehen sehr viel ins Detail und die Leute brauchen einfach nicht mehr so viel Detail.
Victoria (11:09.902)
Das ist voll spannend. Man muss ja im Prinzip, und das ist ja auch so bisschen, das hab ich vor kurzem irgendwo gelesen, dass das Storytelling eigentlich irgendwie dreht. Früher war es so, man hat erst so die Einleitung und dann bla bla. Heute wollen die Leute ja die Lösung oder quasi die Hookline direkt am Anfang und dann erklärt man noch so ein bisschen, wie man dahin kam oder was der Hintergrund ist oder so. Aber so direkt so bähm, erstmal alles liefern und dann, ich glaube, das ist nicht intuitiv, wenn man da zum ersten Mal startet.
Hannah (11:19.544)
komplett.
Hannah (11:23.603)
Ja.
Hannah (11:29.854)
Nee, muss man, das muss man sich schon so bisschen aneignen.
Victoria (11:33.134)
Ja, einer der Gründe, warum ich selber noch nicht so richtig in Kurzvideo eingestiegen bin, nämlich tatsächlich genau das, dass man auch so, dass ich glaube, dass es mir schwerfallen würde mit so, ich müsste wahrscheinlich eher mit Skripten arbeiten, dass man eben quasi die Sachen, die ich eigentlich in bestimmten Reihenfolgen habe, nach vorne stelle. Und ich glaube einfach, dass es auch wahrscheinlich sehr, sehr viel Aufwand ist. Was sagst du Leuten wie mir, die sagen, Aufwand und mein Gott und so weiter und ich bin da noch nicht so richtig eingestiegen.
Hannah (11:48.056)
Mhm.
Hannah (11:59.976)
Also es ist halt die Frage, was das Ziel ist. vom Aufwand her, also das Ding ist, Social Media ist wirklich so zeitintensiv und man muss so viel Arbeit reinstecken, bis man davon profitiert. Also es dauert ja schon so, auch wenn jeder, irgendwie einen frischen Account gestartet hat, der checkt erstmal, ok, da muss ich erstmal 5-6 Wochen posten und wir reden hier von 4-5 Videos die Woche.
bis ich da wirklich halt, also wenn ich wirklich Reichweite generieren will, so wenn da was bei rumkommen soll. Natürlich so, wenn man jetzt sagt, ok, Kundengewinnung und so weiter. Das kann alles in den Wochen davor schon passieren, wenn dich jemand findet und du da die richtige Zielgruppenansprache hast. Aber ich sag halt, man darf bei Social Media sich irgendwie nicht über die Arbeit abfacken. Darf man hier solche Wörter im Podcast sagen? Das ist mein Sprachgebrauch, ist manchmal schon ein bisschen derbs.
Victoria (12:48.398)
sonst schneiden wir es raus.
Hannah (12:53.756)
Aber man darf sich halt nicht darüber aufregen, weil es wirklich... Jeder, schon mal ein Video geschnitten hat, weiß, wie viel Zeit es in Anspruch nimmt. Es ist halt wirklich zeitintensiv. Deshalb ich sag einfach Augen zu und durch, weil der Lichtblick am Tunnel, kann echt lebensverändernd sein.
Victoria (13:10.462)
Das ist dann so die riesengroße Sonne,
Hannah (13:13.426)
voll nur Angebote, Kundenanfrage überall.
Victoria (13:18.322)
Sehr guter Pitch, also ich glaube, alle sind jetzt überzeugt. Nee, aber ich finde das auch sehr cool, weil du hast ja ganz realistisch gesagt, okay, man muss immer erst mal sechs Wochen die ganze Zeit posten und so weiter. Ist es denn ein Unterschied, Meinung nach, bei Instagram oder TikTok? Weil du machst ja beides, so wie ich das vernommen habe, ne?
Hannah (13:20.44)
Fassist!
Hannah (13:30.776)
Mhm. Ja. Von der Performance her, so vom Inhalt, ich war erstmal war ich so komplett so anti Instagram. Ich war so richtig so, nee, ich will eigentlich damit gar nichts mehr zu tun haben, weil ich auf TikTok voll schnell gewachsen bin und das war so die neue Plattform und ich war eine der ersten so Social Media Gurus und dann hab ich's voll abgefeilt und dann war ich so, diese Ästhetik und dieses ganze, Perfektionismus auf Instagram, der hat mir auch so gar nicht mehr gefallen. Und dann hab ich
vor ein Monaten auch erst. Also ich habe auf Instagram schon so hier und da gepostet, aber dann habe ich wirklich konsistenzhalt alle meine Videos recycelt und bin dann auf Instagram richtig krass gewachsen und auch ich habe noch ein privates Profil, wo ich halt auch so poste und viel ausprobiere. Das ist so mein trial and error Profil, ich halt so einfach damit ich selber auch so ein bisschen nochmal lernen was gerade abgeht und das nicht einem Kunden testen muss.
Victoria (14:22.67)
Sehr nett von dir.
Hannah (14:26.474)
Und dann habe ich gemerkt, dieser TikTok-Algo oder das, die Leute an TikTok so schätzen, dass es immer mehr auf Instagram rübergeht. Das heißt, die Plattformen überschneiden sich gerade so ein bisschen. Das heißt, doppelter so a win is a win. hast einfach zwei Plattformen, wo du gerade die gleiche Art von Video posten kannst. Du kannst auf beiden Plattformen gleich schnell wachsen oder unterschiedlich schnell, aber du kannst auf beiden wachsen.
Victoria (14:38.19)
Na voll.
Hannah (14:53.886)
Deshalb ist es eigentlich gerade übel Jackpot, man sollte auf jeden Fall beide nutzen.
Victoria (14:57.422)
Okay, das ist jetzt super, weil da kann ich dir jetzt so 20 Follower-Fragen stellen. Also, kannst du deinen Content einfach recyceln oder musst du da irgendwas anders machen? Weil es gibt Leute, zum Beispiel, wir hatten in diesem Podcast schon die beiden von Frechen Fruchtig, die haben einfach gesagt, die nehmen das Video und posten es auf allen Plattformen. Die machen das bei Google Shorts, bei überall rein. Es gibt aber auch Leute, von denen ich gehört habe, die sagen, irgendwie funktioniert das Recycling bei denen überhaupt nicht, obwohl sie kurz Videos machen, weil die Plattform so anders ist.
Hannah (15:00.888)
Ja.
Hannah (15:14.902)
Ja.
Hannah (15:24.568)
Also ich muss sagen, ich hab das jetzt schon mit vielen ausprobiert und meistens ist es so rum, wenn das Video auf TikTok performt hat, dann wird's mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auf Instagram auch performen. Also TikTok ist wie so ein Testing. Ein Video, das auf TikTok performt hat, kommt drauf an, was für ein Ziel ist, wenn es so sehr bearbeitet ist. Also es muss trotzdem ein Stil entsprechen. Also so sehr editierte Videos laufen meistens besser auf Instagram.
Also wo dann hier noch, hier Texteinblendung und hier noch Soundeinblendung und hier noch das und das und das. Und TikTok ist zwar auch schnell, braucht auch so viele Schnitte, aber es ist halt so ein bisschen raw. Also die Leute wollen halt meistens nur Untertitel fertig. Die wollen hier keine irgendwelche Effekte oder irgendwelche so keine Ahnung, sodass man das Gefühl hat, das Video ist halt so vollgestellt. Das ist jetzt so, man kann es halt nicht so zu 100 Prozent sagen, aber man hat halt nichts zu verlieren. Also wenn das Recycle nicht funktioniert.
würde ich trotzdem die anderen Plattformen mitlaufen lassen, aber mich halt auch die schmeißen, die halt gerade besser performt, dass man sagt, okay, da sind die Zahlen gerade besser, deshalb mache ich jetzt einfach Videos, die da laufen, dupliziere die so oft und schmeiß mich halt voll auf diese Plattform, aber poste trotzdem bei der anderen mit, weil da immer mal wieder ein Piek passieren kann.
Victoria (16:37.519)
Das heißt, von der Bildbearbeitung her ist TikTok das Instagram für die, keinen Bock haben.
Hannah (16:42.584)
Ja, so ein Voll. Oder ja, die die auch so... Weil das... Ja, voll die die keinen Bock haben und die auch so bisschen eingeschüchtert sind von Videoschnitt. Also wenn du dir manchmal Videos anguckst und sagst so, toll, klasse, dieses Video hat keine Ahnung, 200.000 Views, so, ich muss ja gefühlt Video Editor werden, das zu erreichen, dann... Also musst du auf gar keinen Fall.
Victoria (16:45.852)
Okay.
Victoria (17:02.702)
Apropos Video Editing, weil gerade bei diesen verrückteren Videos ist ja jetzt gerade mega AI, also die Hälfte von den ganzen Sachen, die ich jetzt inzwischen sehe oder die mir vorgeschlagen werden, ist irgendwie irgendwelcher AI-Müll. Manche Sachen sind gut, viel aber auch Müll. Wie siehst du da so bisschen den Status, glaubst das wird voll überhand nehmen? Weil das Problem ist ja auch, es ist ja am Ende so ein Zahlen-Game. Also nehmen wir mal an, jemand produziert, ich denke mal, geht wahrscheinlich inzwischen locker oder bald 2000, 5000, 10.000, wie viel auch immer Post pro Tag.
Da brauchen ja nur ein oder zwei Gute dabei sein von so AI-Content Sachen. Die werden ja immer einfach wegen der Zahlen das outperformen, was du als einzelne Person liefern kannst. Was siehst du da so die Zukunft? Hast du bisschen Angst den Content dort oder?
Hannah (17:43.266)
Also ich bin schon sehr gespannt. Das Ding ist noch, checkt man halt was KI ist und was nicht. Also noch, finde ich, sieht man es den Videos so an. Aber das wird sich halt in nächsten Monaten erledigt haben. Dann wird man das nicht mehr sehen, weil das ging so schnell. Weil, weißt du noch, am Anfang konnten die keine Hände. Und dann hast du immer gesehen, und jetzt sind die halt wirklich so die Hand, die so ganz im Hintergrund ist von irgendeinem Baby, ist einfach perfekt und du denkst dir krass. Aber deshalb so, also ich hab schon...
Victoria (18:01.23)
Und jetzt können sie die mega krass.
Hannah (18:12.812)
Schiss und ich hoffe tatsächlich, dass entweder halt Meta oder alle, da oben zuständig sind für diese Dinge und halt auch die Politik, dass die da tatsächlich einschreiten und sagen, okay, muss kennzeichnet, also dass halt eine Kennzeichnungspflicht kommt, hoffe ich sehr. Und dass die, dass man da trotzdem noch sagen kann, okay, was ist was? Weil ich halt auch trotzdem glaube, dass je mehr KI wächst, dass das auch je mehr des Bedürfnisses nach Echtheit wächst.
Also ich glaube die Menschen werden immer dieses Skepsis haben, okay wenn es jetzt ein KI Influencer ist, ist es halt ein KI Influencer und ich hätte schon gerne auch einen richtigen. Also ich glaube, dass das auch wächst. Instagram und Facebook und TikTok sind eigentlich immer gegenüber Spam-Accounts ja auch schon immer wach.
Also die sind ja eigentlich schon immer solche Accounts, die irgendwie, keine Ahnung, 50 Videos am Tag posten, werden ja meistens schon auch noch rausgenommen, weil die das dann halt schon auch als Spam empfinden. Das heißt also, die werden uns jetzt nicht irgendwie was wegnehmen, aber es wird auf jeden Fall sehr relevant. Also ich hab schon ein bisschen Schiss. Weil die Leute auch mit solchen KI-Influencern auch richtige Beziehungen aufbauen werden, die werden obsessed mit denen sein. Weil die die werden, so sympathisch machen und so krass konfigurieren. Das wird die Creator-Bubble auf jeden Fall verändern.
Victoria (19:32.398)
Okay, wenn du das so siehst, machst du da schon irgendwas dafür? Also hast du schon selber irgendwelche Maßnahmen getroffen, weil du lebst ja quasi davon, dass du den Leuten so schmierbeibringst. Aber wenn du irgendwann merkst, okay, ich bringe denen das bei, aber sie haben keine Chance gegen diese ganzen AI-Leute, was passiert dann? Denkst du darüber nach oder denkst du so, nee, jetzt gucken wir erst mal, was da so läuft?
Hannah (19:39.16)
Hm.
Hannah (19:45.336)
Ja.
Hannah (19:51.038)
Also es ist jetzt noch nicht so urgent, dass ich jetzt so keine Ahnung noch bestimmte Maßnahmen ergriffen habe, aber ich bin schon, also mich schon regelmäßig so am informieren, aber ich beobachte noch. Es ist noch so dieser Beobachtungszustand, ich behaupten.
Victoria (20:05.332)
Weil das ist nämlich auch so, dass ich mit vielen Leuten rede, dass es sehr, spannend wird. Weil es kann halt auch sein, dass die Leute wieder so ein, was du auch sagst, dass da wieder so eine Gegenbewegung kommt, dass alle sagen so, nee, ich will aber echte Menschen. Ich bin aber halt bei Content nicht sicher, weil Content ist ja bei den meisten wirklich so Berieselungen und so weiter. Ich glaub, bei so anderen Sachen, wo man wirklich auch einen echten Menschen will, auch so quasi Real-Life-Events und solche Sachen, wird es natürlich schwierig sein, einen Roboter oder einen Avatar hinzuschicken. Aber bei Content bin ich mir selber gar nicht sicher, weil am Ende des Tages der Nutzen, den ich daraus habe, gerade bei Entertainment,
Hannah (20:15.394)
Ja.
Hannah (20:20.152)
Hm.
Hannah (20:26.36)
Hör mal!
Victoria (20:34.474)
ist ja eigentlich hauptsächlich so, ich will halt irgendwie gerade an was anderes denken und so weiter. Vielleicht ist das bei Education noch ein bisschen anders, vielleicht, weil man so einen bestimmten eigenen Take hat oder so. Aber da bin ich halt voll sicher, dass irgendwann die Algorithmen viel besser entertainen können, weil sie ja genau wissen, hier ist der Schmerzpunkt, da gehe ich drauf. Und ich finde das auch voll krass bei, ich finde das ist inzwischen auch bei Instagram so heftig, bei TikTok kriege ich das mal ganz gut raus, da swipe ich immer alles ganz aggressiv weg, sodass das so hyper thematisch eingeengt ist.
Hannah (20:51.992)
Mhm.
Hannah (21:02.442)
Mhm.
Victoria (21:04.586)
Aber bei Instagram versuchen die mir die ganze Zeit so ein Müll-AI-Content mit irgendwelchen Sachen, so schaulustigen Content nenne ich das immer, so irgendwas Schlimmes passiert und wow oder Sachen, die nicht sein können. Und ich denke mir die ganze Zeit so, nein, das möchte ich nicht, das interessiert mich alles nicht und das will es aber unbedingt mir zeigen. Und da denke ich mir halt auch so, was ist das denn für eine Zukunft?
Hannah (21:13.752)
Jaaa voll, so ein bisschen.
Hannah (21:20.905)
Ja.
Hannah (21:25.138)
Ich bin auch eher voll, aber der Insta-Algorithmus ist auch wirklich so, likest keine Ahnung, ein Bild, ein Yoga-Video, zwei Videos und dann auf einmal nur noch Yoga-Videos auf deinem Ding. Also der ist gerade schon so richtig so... Ja, ich weiß, was du magst. Voll.
Victoria (21:30.755)
Ein Bild.
Victoria (21:40.462)
Hier, nimm alles. Ja. Ich hab das so kurz in diesem Podcast auch schon erzählt, dass ich mir irgendwann auf so ein Kate Middleton Foto aus Versehen drauf gedrückt hab plötzlich, hab ich über Wochen Royal Content bekommen, ich so, ah, hier schon.
Hannah (21:50.636)
Nein, man muss echt aufpassen, wo man landet. ist wirklich so...
Victoria (21:54.19)
Ja, aber da ist halt TikTok schon viel besser, weil die checken, wann man in Anführungszeichen nur mal so einen Ausrutscher hat und wann man wirklich sagt, ich habe jetzt ein neues Themengebiet, wo ich alles darüber wissen will. Von daher ist es sehr spannend, aber es ist halt trotzdem interessant, was dann die menschliche Rolle in Zukunft sein wird.
Hannah (21:59.64)
voll.
Hannah (22:07.416)
100 pro auf jeden Fall. bin auch sehr gespannt.
Victoria (22:10.974)
Angesichts dieser unsicheren Zukunftsaussichten würdest du heutzutage, wenn man noch nicht gestartet hat, immer noch mit so was anfangen? Also mit nem eigenen TikTok oder Instagram-Kanal?
Hannah (22:16.98)
Ja.
Das Thema personal brand ist trotzdem... Also ich meine das Thema KI läuft trotzdem parallel, aber das Thema personal brand und echte Menschen werden trotzdem irgendwo immer ihren Platz darin finden, weil wir uns ja auch im echten Leben kennen. Also diese KI wirst du ja nie auf einem Event kennenlernen. Also es wird immer dieses Ding sein von... ist nicht echt. Das heißt es wird halt... Also... Ja. Und wir Menschen sehen uns ja auch nach Menschlichkeit und nach... Wir brauchen uns ja auch gegenseitig. Deshalb 100 %... Also wenn man...
eine personal brand aufbauen will, dann ist eigentlich wirklich jetzt die Zeit dafür, weil das ist nämlich das, was dich von allen anderen abhebt. Also einen Account aufzubauen, wo du sagst, ich teile jetzt nicht nur mehr wert, sondern ich bin da wirklich so all in, kann dir halt echt beruflich extrem viel ermöglichen.
Victoria (23:06.35)
Also ich mache ja auch, das wissen noch alle, hier zuhören, ich mache auch mal bisschen den Check, bevor ich irgendjemanden anfrage für diesen Podcast hier, höre ich mir auch immer an, wie die reden. Und das ist voll oft mir schon passiert, dass ich Leute hatte, die mir irgendwie empfohlen wurden oder keine Ahnung, aber es gab nirgends Material, die halt einfach mal normal reden. Und wo ich dann einfach Leute auch teilweise nicht eingeladen habe, weil ich gedacht habe, ich weiß ja nicht, wie die sind. Also weißt du so, das ist ja auch wie so ein kleines Portfolio. man also jetzt für den Podcast, ist natürlich klar, weil es auf Stimme ist, aber ich finde für alles andere.
Hannah (23:14.008)
Mhm.
Hannah (23:27.298)
Achso, okay. Stimmt.
Victoria (23:36.462)
Das sage ich auch mal ganz vielen Leuten, ob das jetzt ein Podcast ist oder Video oder was auch immer, kann man ja streiten. Aber irgendwo, wo die Leute halt gucken können, wie ist die Person wirklich, brauche ich zum Beispiel bei Dienstleistern ganz extrem. Ich will wissen, wie die reden, wie die drauf sind, wie geben die sich so und vorher kaufe ich nichts. Aber wenn ich dann einen Jörn finde, dann brauche ich da auch nicht groß reden, sondern ich sage dann einfach, hier ist der Auftrag. Aber ich will mir das immer so quasi so geheim angucken. bei dir habe ich, das ist jetzt schon bisschen länger her, bei dir habe ich ganz bestimmt auch die Videos dann anguckt und habe gesagt, ja, okay.
Hannah (23:45.013)
Mhm.
Hannah (23:57.816)
Ja.
Victoria (24:04.782)
Sie kann schnell reden, sie wird eingeladen. Nee, Quatsch. Aber einfach so von der Idee her und ich glaube, dass das voll viele Leute noch unterschätzen und deswegen auch voll der gute Tipp mit diesem, was du gesagt hast, mit dem, ja, man selbst sein, ja genau, weil wenn man sich anders gibt als da und dann komme ich und kaufe da was bei dir und denke mir so, Alter, die ist aber gar nicht so, dann geht das gar nicht.
Hannah (24:14.985)
Wunderbar!
Hannah (24:22.456)
Jaaa, komplett, komplett. Und safe, und es ist wirklich so ein Portfolio. Da braucht man auch nicht mal viele Follower für haben, sondern dass die Leute auf deinem Profil ein bisschen durchscrollen können und dann halt so checken, ist das so jemand Witziges, mit dem ich zusammen arbeite? Ist das jemand, der vielleicht irgendwie bisschen ernster ist? Ist das jemand, so und so ist? Also man sucht sich ja auch die Leute raus. Also eigentlich fast immer über Personal Connection. Ja, Fall Vibes, ja, das stimmt.
Victoria (24:46.446)
Vibes, genau.
Ich mache das mega krass. Aber mir ist es in letzter Zeit wirklich aufgefallen, ich das so gar nicht als, also ich bin gar nicht so Konsument von Kurzvideos so viel, sondern ich bin ein Auschecker von Portfolios und gucke mir dann erst mal so 50 Videos von einer Person an und dann habe ich das Gefühl, ein Gefühl zu haben und dann kann ich weitermachen. Und das finde ich, glaube ich, sollte man auch gar nicht so vergessen. Das heißt, selbst wenn man jetzt zum Beispiel nicht Video empfohlen, dass vier bis fünf Posts pro Woche macht.
Hannah (25:02.936)
Okay.
Hannah (25:08.948)
Hm.
Victoria (25:17.952)
Und bei Instagram ist es sogar noch weniger uncool, wenn man einfach nur so ein Portfolio-Gitter sozusagen hat. Wobei das natürlich auch sich ändert, aber ich finde schon, dass es ziemlich nice ist. Und ich weiß auch nicht, haben denn die Leute, die bei dir landen, oft Angst, dass sie so cringe sind oder so?
Hannah (25:22.26)
Ja.
Hannah (25:33.442)
Ähm, ja, ja, ein ja. Also wir sind schon, es ist auch schon viel so Persönlichkeitsarbeit, muss ich sagen. Also jetzt, die Leute kommen halt nicht zu mir und dann sag ich so, ja nimm die hoch und bau das Video so auf und poste das, sondern es ist halt schon, wir gehen schon tief, es ist schon so, fühlst du dich wohl damit, ist es okay, bist du eine polarisierende Person, bist du eine weniger polarisierende Person, was sind deine Werte, was willst du vermitteln? Ähm, wie...
Wie man sich auch aktuell fühlt. Social Media Arbeit ist ja deshalb so ein Ding und deshalb braucht ja auch jeder oder viele so Hilfe damit oder deshalb ist es so Ding, weil das halt so nah an deiner Persönlichkeit, an deiner Unsicherheit, an allem was dich so beschäftigt als Mensch, so nach außen zu gehen und dieses... Ich mag das nicht, das hat man zu sagen, aber das ist halt so, in diese Sichtbarkeit zu gehen. Ist halt voll...
Es ist halt voll das Ding, womit man halt erstmal so innerlich echt zu kämpfen muss. Deshalb wir reden sehr viel über auch was bei denen, also jetzt nicht privat abgeht, aber was bei denen so gefühlstechnisch in Bezug auf Social Media abgeht.
Victoria (26:36.366)
Okay krass, was sind denn so typische Ängste oder auch Probleme, die du so mit den Leuten redest? Du musst ja jetzt keine Einzelbeispiele nennen, aber so insgesamt.
Hannah (26:40.776)
Also viele Leute sind halt... Also viele sind halt... Es ist halt irgendwie immer... Es ist eigentlich immer dieses Gefühl von Ablehnung. Also die Leute haben immer Angst, ja kann ich das so sagen? Oder stoße ich dann den und den Leuten auf? Oder stoße ich dann den und den Leuten auf? Und das Ding... Voll! Und es ist halt... Mit jedem Video, viel Reichweite bekommt, es gibt immer... Es gibt einfach immer Leute, die halt...
Victoria (26:57.344)
So Angst vor Shitstorm oder?
Hannah (27:09.268)
da ihren Senf dazu geben und die halt einfach nur so Internet-Miese-Peter sind. Die gibt's halt einfach immer und es gibt auch Leute, die nicht feiern, was du gesagt hast oder auch der Meinung sind, dass das nicht stimmt und dann gibt's auch manchmal so konstruktive Kritik, aber die eckt ja manchmal auch an, weil wir einfach Menschen, wir Menschen, wir wollen einfach gemocht und geliebt werden und das ist ja auch völlig normal und in Ordnung. Aber es ist immer dieses von Ablehnung oder dieses, ja, aber ich weiß nicht...
Das ist ja voll unprofessionell. weiß nicht, ob ich dann immer noch professionell bin. Was sagt es über meine Dienstleistung aus, wenn ich jetzt ein witziges Video mache? Also es sind halt immer so dieses, was könnten andere Leute potenziell von mir denken? Und halt auch viel so... Es sind auch immer verschiedene Gruppen. ich habe Kunden und Kundinnen, die kommen rein, die sagen mir ist eigentlich scheißegal, wirklich was egal, wer über mich denkt. Die machen sich mehr Gedanken, was fremde Leute über sie denken, wenn sie halt neu rausgehen. Und dann gibt es aber Leute, die machen sich mehr Gedanken, was Leute, Familie, Freunde, Freunde von früher...
was die denken. das ist eigentlich immer wer denkt was über mich und kann ich so rausgehen. Immer.
Victoria (28:09.194)
Ja, das ist halt voll traurig, man das hat man ja so aus der Schule gelernt, wo man so den popular kids gefallen müsste und aber keiner sagt einem, dass die popular kids heute voll uncool sind und man selber eigentlich mit seinen Ecken und Kanten genau das ist, was die Leute bei Social Media eigentlich wollen.
Hannah (28:12.454)
Voll!
Hannah (28:17.545)
Ja, ja.
komplett ja und ich habe auch mal mit einer mit einer Therapeutin geredet die mir erklärt hat weil ich dann so weil sie sich auch irgendwie auf Leute spezialisiert hat die Social Media machen und sie hat gemeint ja okay das macht ja auch voll Sinn weil voll oft wenn wir mit Social Media anfangen oder so denken wir voll oft an Leute von der Schulzeit so was wenn der vom Abitur oder vom Studium oder was auch immer mich sieht wie ich jetzt Social Media macht ist so bei voll vielen Leuten so ein Ding also kann ich aber für mich auch am Anfang voll schwierig
Und es ist, weil wir in dieser Teenage-Phase diese gesellschaftliche Akzeptanz zum ersten Mal so richtig gelebt haben und dann halt so diese ersten Strukturen da so entstanden sind. Und deshalb uns die Meinung von den Leuten, mit denen wir damals rumgehangen sind, so wichtig ist, dass wir bis heute an die denken, weil wir irgendwelche Prozesse mit denen halt nicht abgeschlossen haben und die deshalb immer noch so relevant, immer noch so meinungsrelevant in unserem Kopf sind. Das finde ich halt krass. Voll.
Victoria (29:13.07)
Das ist mega spannend. Das ist auch wahrscheinlich voll unterschiedlich, wie man natürlich auch in seiner Jugend und so weiter so war. Also bei mir war es zum Beispiel so, ich war so ein Kind bzw. Teen, da haben immer alle sich so bisschen darüber lustig gemacht, weil ich hatte immer so verrückte Klamotten und hab immer schon, also mir war immer schon sehr, sehr, egal, was alle gedacht haben. Weil ich, aber dann natürlich hat man dann so diese, die ganze Zeit diese Balance so, eigentlich will ich mein Ding durchziehen, aber von gar keinem gemacht zu werden, ist ja dann auch wieder blöd. So.
Hannah (29:20.223)
Mhm, komplett.
Hannah (29:30.424)
Mhm.
Victoria (29:40.43)
Und das ist ja wahrscheinlich so die, das ist ja bei einer philosophischen Ebene hier über das Leben. Aber das kommt natürlich hart zutage, wenn man dann wirklich so in so ein Video reinredet und die Welt dann einem schreibt, wie blöd man ist. Also das muss man auch ganz ehrlich sagen, ne?
Hannah (29:50.58)
Voll! Oder halt auch so, es ist halt so, du keine Ahnung, man kennt es ja, zum Beispiel du bist ja auch ausgewandert und dann bist du so, lebst du so dein fünftes Leben und dann kommt jemand so von Kapitel 2 auf dich zu, weil er dich jetzt so auf Instagram gesehen hat oder dann ist, du so, ich hab schon längst mit dieser Person abgeschlossen, dann kommt die Dame extra, ja ich hab's gesehen, du machst jetzt hier das auf Social Media und es ist halt irgendwie so, manchmal ist es halt auch einfach unangenehm.
Victoria (30:14.416)
Kommen die auf dich zu, die Leute?
Hannah (30:15.89)
Ich hab Leute, von denen hab ich so 5, 6, 7 Jahre nichts gehört und die schreiben mir jetzt. es ist halt so, ich bin so... Ich find das ganz uner... Nee, ich möchte das nicht. Ich find das so... Den Teil könnte ich streichen, den will ich nicht.
Victoria (30:21.438)
Du bist jetzt Famous, ich möchte jetzt was mit dir zu tun haben.
Victoria (30:29.598)
Okay, liebe Leute, wenn ihr jetzt zuhört und Hannah von früher kennt und sie damals nicht mit dem Hintern angeguckt habt, dann bitte lasst es jetzt. Das ist voll cringe von euch.
Wenn ihr neue Leute seid in Harnas neuem Kapitel, dann dürft ihr schreiben. Ja, das wird jetzt auch, das wird jetzt auch, wenn wir das jetzt als Kurzvideo rausschneiden, dann finden das bestimmt auch ein paar Leute richtig fies und arrogant und gemein und... Aber es ist halt wirklich so.
Hannah (30:42.278)
Ja, dann sind meine DMs offen.
Hannah (30:51.848)
Ja, aber man fühlt es auch, viele fühlen es auch.
Victoria (30:58.03)
Apropos fühlen, was fühlst du denn noch so was gerade so größere oder so Trends sind? Wir sind jetzt ein bisschen vom Thema abgewichen, was ich in diesem Podcast ständig tue. Zurück zu den Trends. Wir sind jetzt mega weit abgeschweift zu den psychologischen Themen diese Kurzvideos rum. Aber vielleicht kannst du sagen, was sich gerade so ändert, weil du hast ja auch im Folgespräch ein bisschen gesagt, du siehst schon einige Sachen, die gerade so ein bisschen so eine größere Änderung bedeuten.
Hannah (31:20.408)
Also, wie gesagt, der Algorithmus hat sich halt so verändert, dass wir halt diesen Interessensalgorithmus haben und dass die Leute halt wirklich im Feed auf der Vue-Page oder halt in diesem Reels-Raster chillen, anstatt einzelne Profile, also anstatt halt da zu konsumieren, wo sie den Leuten schon folgen. Das bedeutet, was sich halt einfach verändert ist, dass du jedes Video individuell
individuell betrachten muss anstatt ein video für deine community oder für dein profil konstrukt so wenn es sinn ergibt das heißt jedes video kann erstens sein kanal verändern in dem du halt wirklich komplett viele fremde menschen ansprich aber deshalb muss auch jedes video so aufgebaut sein dass eine fremde person sofort den kontext checkt und sofort interesse an dem video oder auch an dir generell zeigt und das kannst du halt entweder machen indem du halt
Deine Nische verfolgs, aber da halt auch gleichzeitig, und das ist auch wichtig, dass wir halt so ein bisschen, wenn wir jetzt über die Online-Coaches reden oder auch generell Leute, die halt Leuten was im Internet beibringen, wir gehen halt weg von diesem so viel Mehrwert wie möglich und hin zu Mehrwert aus einer anderen Perspektive mit dem Einfluss meiner Persönlichkeit.
Also die Leute wollen halt nicht praktisch drei Tipps für Social Media Content, sondern die wollen deine Perspektive auf das, was gerade passiert. Das ist eigentlich so ein bisschen das, was wir halt haben. Das heißt, du musst den Leuten nichts mehr beibringen, du musst denen nur noch Perspektiven aufzeigen und deine Meinung sagen.
Victoria (32:58.798)
Spannender Take. Das haben mir tatsächlich auch schon mehrere Leute gesagt, dass dieses Perspektiven haben mega spannend ist. Wie mache ich das denn aber? Woher kriege ich denn diese Perspektive, wenn ich jetzt neu starte?
Hannah (33:11.096)
Also eigentlich hat ja jeder eine Meinung auf seine Branche oder auf sein Thema. Und voll oft, wenn ich mit den Leuten in Kontakt bin, dann sind die auch so, so weil viele Leute, auch viel Reichweite haben, haben ja meistens eine Sache richtig gemacht. Die haben ganz klare oder auch ganz polarisierende Aussagen getroffen. Das heißt nicht viel drum herum. Und dann gibt es immer ganz viele Experten, die noch viel offline sind oder die noch nicht viele Videos gemacht haben, die sich dann voll oft darüber aufregen und sagen, ja, aber so ist es nicht und das kann man so nicht sagen und und und und und und und das sind die Leute, die auch rausgehen müssen.
Das sind die Leute, sagen, weil eigentlich hat jeder eine Perspektive und eine Meinung, aber voll oft ist man entweder halt schüchtern und will die nicht so sagen oder man denkt sich halt, ja, ja, andere ist ja, da gibt es ja schon genug davon, aber ist ja eigentlich nicht so. Also eigentlich hat ja jeder schon eine Perspektive, die muss man halt einfach nur erzählen.
Victoria (33:59.854)
natürlich nicht die Angst dass man mega aneckt, was so diese ganzen Sachen angeht. Hast du schon mal so einen Shitstorm von irgendwelchen Kunden oder irgendwas mitbekommen? Weil ich glaube, diese Angst, dass man so im Internet zerstört wird von dem Mob, das ist ja wirklich was ganz Großes und man kann ja schon wegen der kleinsten Sachen angefahren werden. Also ich bin immer wieder total, total buff, also wirklich buff, wenn ich sehe, ich habe so einen Kanal, wo ich so Tutorials mache zum Thema Webdesign und so, mit welcher?
Hannah (34:02.743)
Ja.
Hannah (34:10.829)
Ja.
Victoria (34:22.574)
negativen Euphorie nenne ich das mal. Leute versuchen einen so zu zerreißen, wo es irgendwie ein Tutorial geht, wie man einen Button umfärbt oder irgendwie sowas. Wo ich mir denke so, mein Gott, wie viel Energie ist da, aber wenn mal so die richtige Welle über einen losbricht. Hast du sowas schon mal erlebt?
Hannah (34:38.684)
Also aktuell...es war jetzt kein Shitstorm, aber es sind halt...also Shitstorm, finde ich schon, ist noch mal in so einem größeren Spektrum. Das hatten wir jetzt noch nicht, weil Shitstorm ist für mich schon fast so kurz vor Canceln. Also würde ich jetzt mal behaupten. Aber auf jeden Fall schon...wir hatten auf jeden Fall schon mehrere Videos, wo halt sehr viral gegangen sind. Also wirklich Millionenbereich, wo halt sehr viele unangenehme Kommentare dabei sind. Und es ist immer der gleiche Ablauf, weil...
Victoria (34:50.382)
Mhm.
Hannah (35:04.76)
Jeder der natürlich zu mir kommt wird am liebsten viral gehen und sagen so ja wir kriegen uns hin ich hätte ja schon vergangen aber wir reichen weiter und so und dann passiert es und dann geht es keinem gut ich schwöre wirklich das ist dann muss ich erst mal so dann haben wir immer ein paar extra calls das sind dann die so emergency viral calls wo dann erstmal so kurz so okay chill so
Victoria (35:12.942)
Nein!
Hannah (35:24.504)
Wo es halt wirklich, also es ist wirklich belastend. Man hat wirklich mit so einem viralen Video, am Anfang freust du dich, du denkst dir so, oh 10.000 Views, 20.000 Views, 30.000 Views und dann ist es auf einmal so, oh 100.000, 200.000 und ich hatte jetzt eine Kundin, ihr Video ist auf 9 Millionen Views hochgegangen, also es war wirklich so ganz, es komplett eskaliert. Und da war halt, also die war halt echt so, du bist auch gestresst.
Du bist halt maximal gestresst, du denkst, okay, was poste ich als nächstes? Das nächste wird auf jeden Fall flocken, weil als ob ich jetzt nochmal neun Millionen Views mache und sind das alles qualitativ wertvolle Leute oder ist das jetzt alles nur so Ramschleute und hat mir das jetzt überhaupt was für das Business gebracht und so? Also es ist halt ein riesiger Streuverlust bei einem viralen Video, aber du profitierst eigentlich, wenn dein Gesicht zu sehen ist und du was geredet hast und du so ein bisschen was mit deinem Thema zu tun hast, profitierst du auf jeden Fall davon und sie hat jetzt unglaublich viele Kundenanfragen.
Und der andere Kunde, hatte auch, die war fünf Wochen lang mit Bestellungen packen beschäftigt, weil ein Video halt so viral gegangen ist. Deshalb ist es schon, es tut immer so weh, aber was dahinter ist, ist schon geil. Ja genau, voll. Und man muss halt diesen Hate, diese Videos würden ohne diesen Hate oder ohne diese unangebrachten Kommentare hätten die auch nicht so viel Reichweite bekommen.
Victoria (36:34.036)
So viel zum Thema, das Licht am Ende des Tunnels.
Hannah (36:44.82)
Das muss man natürlich dazu sagen. Die meisten viralen Videos gehen viral, weil so viele Leute sich angeeckt fühlen. Und dann muss man halt sich auf die fokussieren, die daraus gut rausgefiltert werden können und die dann halt auch letztendlich Kunden werden oder Follower oder Community.
Victoria (37:00.398)
verspannen mit den Shitstorms. Du hast ja eben gesagt, dass du diesen Trends siehst, dass man eben mehr so seine Perspektiven teilt. Ist es dann aber nicht so, dass dann am Ende alles nur noch Meinung ist? Also glaubst du, dass es komplett verschwindet, so dieser Wunsch, dass man sich auch informiert?
Hannah (37:02.008)
Mhm.
Hannah (37:17.064)
Ich glaube halt, dass da so ein Überangebot ist. Weil ich meine, wenn ich mich jetzt informiere... doch, gehe wohl... Also Safe Soceo, das wird trotzdem noch da sein, dass ich halt auf Social Media gehe und dann irgendwie nach Sachen suche und so. Aber ich finde, da gibt es halt so viel. Und dann hast du jetzt noch ChattyPT und dann bist du auf Google und dann hat jeder irgendwie schon 50 Kurse gekauft. Es ist halt so... Also das wird es halt immer geben. Aber wenn du jetzt rausstechen willst, wenn du von jetzt an...
mehr Reichweite bekommen willst oder halt dich von anderen Experten abheben willst, dann wirst du halt mit Mehrwert nicht mehr weit kommen.
Victoria (37:51.246)
Das Wort Mehrwert ist sowieso, ich krieg immer so voll, das Wort Mehrwert wird bei mir gerade nur noch getoppt durch das Wort Haltung, weil das schreibt Chat-DBT überall rein. Ich hab schon gesagt, wer Mehrwert oder Haltung sagt, in diesem Podcast wird so rausgebeapt, weil ich denke so, oh Gott.
Hannah (37:53.15)
Voll.
Hannah (38:00.12)
Mh...
Hannah (38:07.368)
Als nächstes wird das Wort Authentisch und Authentizität wahrscheinlich gekätzt und dann müssen wir uns was Neues überlegen.
Victoria (38:13.118)
Ja, in ein paar Jahren bleiben halt nicht mehr so viele Wörter übrig, ne, weil halt alles irgendwie, das ist ja auch bei Emojis so. Ich denke immer, wenn ich wieder höre, was man an Emojis nicht mehr verwenden darf, weil ja, jedes irgendeine ganz schlimme Bedeutung hat, denke ich mir manchmal so, ach man, ich wollte doch einfach nur meine schönen, schönen, netten Frucht-Emojis benutzen und dann so, nee, kannst du alles nicht mehr machen. Das wird wahrscheinlich irgendwann mit Wörtern auch so sein. Und dann gibt es wieder die Gegenbewegung. Aber was ich auch spannend finde, und das war in unserer letzten Trend-Folge zum Thema Kurzvideos so, da gab es, da hatte
Hannah (38:18.04)
voll.
Hannah (38:29.144)
Voll.
Ja, das stimmt.
Victoria (38:42.912)
Ich glaube, war so, müssen wir nicht schon so sagen, aber ich glaube, das war so vor zwei Jahren oder so was, wo auch gesagt wurde, dass so slow Sachen auch wieder ganz gut liefen. Ist das jetzt auch so? Also siehst du auch ein paar Kurzvideokanäle, die genau nicht schnell reden, alles super langsam machen, also so bisschen dieser ASMR-Style auf Kurzvideo?
Hannah (39:00.184)
Safe, auf jeden Fall, also es gibt es schon wohl auch, wenn man jetzt sagt, das muss halt aber trotzdem so ein Vibe haben. Also du kannst dich jetzt nicht irgendwie, keine Ahnung, wenn du jetzt sagst, also ich könnte es zum Beispiel nicht machen, weil ich bin, also ich könnte, also jetzt einmal wegen mir, aber auch wegen meinem Thema. Also ich kann den Leuten nicht über Social Media was beibringen und es so voll entspannt machen, weil es ist halt so nicht der Vibe der Nische.
Das heißt, wenn ich jetzt aber zum Beispiel keine Ahnung Heilkräuter-Content mache und Tinkturen oder so, dann würde das halt zum Vibe vielleicht voll passen. Aber vielleicht ist das... Ich schätze, das ist auch so ein Kleid.
Victoria (39:36.554)
Ich finde, gerade wie du das gesagt hast, du wärst die absolute Heilkräuter- und Tinturen-Queen. Wie du schon so mit dem Körper gewackelt hast.
Hannah (39:43.892)
Das ist auch so ein unerfüllter Traum in mir. will eigentlich so eine Kräuterhexe sein. Eigentlich will ich gar nicht so viel arbeiten. Nein, es ist ein Teil von mir. Also ein Teil von mir will so Slow Life und auf so einer Farm leben, aber der andere Teil von mir will so hustlen und durchziehen und Social Media machen und Personal Brands aufbauen.
Victoria (39:48.814)
Eigentlich gar kein Bock auf Social, aber muss halt sein. Meinst du das ernst oder war das gerade ein Witz? Okay.
Victoria (40:05.386)
Und Hanna, wie gehst du mit dieser Ambiguität des Lebens
Hannah (40:08.312)
Ja abends versuche ich so auf meiner Terrasse so eine Aloe Vera Pflanze zu pflanzen und tagsüber kümmere ich mich meinen Job. Die hat direkt reingeschossen.
Victoria (40:16.878)
Hast du gemerkt, das war meine Coach-Stimme?
Victoria (40:23.16)
Okay, wir verlieren unsere Hörer. muss wieder zurück zum Thema kommen. Aber ich finde das sehr, spannend, weil das ist bei voll vielen Leuten so, dass man sagt, ja, ich habe noch ein zweites Geheimnis Ich. Ich werde in nächsten Jahren in diesem Podcast auch noch ein paar Geheimnix aufdecken. Ihr könnt euch schon mal freuen, Die halte ich aber aktuell noch unter Verschluss. Mal gucken. Aber es ist nicht Kräuterhexe, kann ich schon mal sagen. Ich habe andere Sachen. Nee, aber nochmal dazu zurückzukommen, das heißt, man muss im Prinzip, aber das führt ja eigentlich auch wieder zu deinem Anfangstipp zurück, wenn man halt diesen
Hannah (40:35.384)
Danke.
Ja, okay.
Victoria (40:50.99)
so ist, wie man halt ist oder natürlich in Kombination mit was das Business braucht, glaube ich, muss man dazu sagen. Weil man hat ja auch verschiedene Persönlichkeitszüge sozusagen. Also als Kräuterhexe würdest du ja dann halt so ein bisschen dein anderes Ich sozusagen rauskehren. Ist es denn so, du hast ja am Anfang gesagt, vier bis fünf Mal die Woche posten, ist das gesetzt oder gibt es da Varianten? Also wenn ich jetzt sage so, hier, weißt du was, wir machen das jetzt als Case Study. Also Hanna hier, ich bin Victoria und du kannst mich beraten für mein cooles Business und zwar nicht für Create Your Way, sondern für meine Web Design Academy.
Hannah (40:55.234)
Okay.
Hannah (41:02.248)
Ja.
Victoria (41:20.019)
Wie oft muss ich posten, wenn ich es zu was bringen würde? Und ab wann würde es überhaupt anfangen, mir zu reden, bevor ich das und das und das als Hausaufgabe gemacht habe?
Hannah (41:29.672)
Also, 4-5 Fall ist schon Minimum. ist mein, also es sagen auch viele, aber es ist schon mein persönliches Gesetz. Also jeder der bei mir anfangen muss, das muss mindestens drin sein. Einfach aus dem Grund, weil die Leute dich auch mehrfach auf ihre For You brauchen oder auf ihrem Explore Feed, reinzufolgen. Weil das merkt man auch, also ich merke das auch mit Leuten, mir schreiben, so, jetzt bin ich reingefolgt, ich hatte die letzten drei Videos auf meiner For You, so.
Und deshalb, musst halt einfach nur dadurch, dass die Leute halt nicht mehr folgen wegen des Folgen, also für eine Person, sondern halt aufgrund ihres Interesses. Wenn du jetzt zum Beispiel über Webseiten redest und die Person gerade im Webseiten-Algo ist, dann musst du da mehrfach auftauchen, damit die dich auf dem Schirm hat und damit die sich dein Gesicht merken kann. Also, dass die die Verbindung hat von...
Victoria und Webseiten und da wird mir geholfen. Deshalb es geht eigentlich nicht darum, ok ich muss ein Algo füttern und dann wird er mich beim 16. Video ausspielen, sondern es geht einfach nur darum, die Leute müssen sich halt so oft sehen, damit die dann halt mit dir connecten.
Victoria (42:32.467)
Okay, ich muss quasi eine Volumendominanz herstellen. Sehr gut. Das heißt also im Idealfall waren das wahrscheinlich eher 10 als 5 Videos pro Woche.
Hannah (42:35.26)
Voll. Voll.
Hannah (42:40.44)
Also das ist halt, und da kommt halt wieder diese persönliche Dinges, weil 10 würde ich ausbrennen. 10 würde dir alle deine Videoideen klauen, du wirst keinen Bock mehr auf Videoschnitt haben, du wirst voll frustriert sein und dann sagst du, der Algo hasst mich. Deshalb sag ich so an alle, die sagen sich, ich will zweimal am Tag posten, ich bin so... Poste einmal am Tag. Ja, es gibt, ich hab schon mit Creatin zusammengearbeitet, die haben das vier Wochen durchgezogen und denen ging es einfach nicht gut. So, das ist halt das Ding.
Victoria (42:53.166)
Hehehehehe!
Victoria (42:58.515)
Schaffste nicht!
Victoria (43:09.007)
Okay, also sagen wir mal einmal am Tag an Werktagen. Okay, cool. Okay.
Hannah (43:11.688)
Einmal am Tag im Rechte, ja. Oder wenn du wirklich jeden Tag einmal posten willst, ist das auch stabil.
Victoria (43:16.531)
Okay, und wenn ich jetzt sage, wie lange muss ich denn realistisch erst mal so posten, bevor ich mich überhaupt daran setzen sollte, mal so bisschen zu analysieren, was gut läuft, was nicht. Du hattest, glaube irgendwas mal sechs Wochen oder so gesagt.
Hannah (43:25.72)
Ja, so vier bis sechs Wochen, wenn man da jeden Tag gepostet hat, man da schon eine gute Auswertung machen. Und dann muss man halt nochmal so anpassen und so. die meisten, also zum Beispiel mein Coaching geht fünf Monate und manchmal haben wir wirklich so ab Monat drei, ist dann wo man merkt, wo man checkt, okay, das sind meine Hebel, das ist das, was mir bisschen mehr Reichweite gibt, das ist das, was gerade so der Vibe von meinem Profil ist.
Victoria (43:49.813)
Voll spannend. Wir machen in so einem Coaching, also das soll jetzt hier keine Verkaufsveranstaltung sein, aber ich finde das voll spannend, wenn man in seinem Coaching dann sitzt, wie oft trefft ihr euch dann und worum geht es da? Also guckt man dann so eher die Posts an oder ist es, du hast eben schon gesagt, sehr viel Mindsetarbeit, wie läuft sowas ab?
Hannah (43:54.52)
Mhm.
Hannah (44:03.254)
Also wir sehen uns meistens einmal die Woche oder alle zwei Wochen, je nachdem, und dann machen wir aber auch aktiv so Pausen, wo ich dann halt sage, also die Leute sind mit mir konstant auf WhatsApp in Kontakt, also das schon, aber es ist schon so, dass wir halt praktisch so die ersten vier Wochen von Coaching sind halt wirklich so voll dran und bauen auf, machen die Content-Bubbles und alles mögliche und bauen die Skripte, Hooks.
Und dann sag ich, okay, hören uns jetzt erstmal, also wir hören uns auf Holz, aber wir sehen uns jetzt erstmal drei Wochen nicht. Die Post ist jetzt erstmal drei Wochen durch. Und dann gehe ich halt ins Profil rein, schaue mir die Zahlen an, schaue mir an, was passiert ist und so. Und dann haben wir halt wieder einen Call und dann werden wir halt aus und sagen, okay, das hat nicht funktioniert, das hat funktioniert. Dann kommen die meistens selber mit Ideen oder was sie irgendwo gesehen haben oder was halt so passiert ist. Also es ist halt wirklich wie so ein Content-Buddy, den du halt so an der Hand hast, damit da halt einfach jede Woche was passiert.
Victoria (44:53.966)
Und der eine hinterhertritt so wie so Personal Trainer.
Hannah (44:56.134)
Ja, das ist vor allem mein Job.
Victoria (44:59.246)
Ja voll gut. Ich glaube, das ist auch tatsächlich eine der Sachen und deswegen, das war zum Beispiel einer von meinen Gründen, warum ich bis jetzt noch nicht so krass im Social Media Game bis heute tatsächlich bin, außer mit so Ads oder so. Weil, also man kann ja so anfangen und so, aber der Witz ist ja, du musst es halt die ganze Zeit machen, man muss die ganze Zeit neu erfinden, man muss wirklich durchhalten. Deswegen wäre auch meine nächste Frage, wenn ich jetzt sag so, Instagram und TikTok und so weiter, wofür würdest du dich entscheiden, wenn du nur eine Plattform spielen würdest? Oder vielleicht sogar Google Shorts oder I don't know. Oder kommt es auf die Branche an?
Hannah (45:27.512)
Boah, voll schwer. Ich glaube, ich bin halt einfach schon so eine treue TikTok-Seel. Ich glaube, ich würde trotzdem TikTok nehmen. Einfach weil es auch eine persönliche Präferenz ist. Ich fühle mich da irgendwie bisschen wohler. Ich habe das Gefühl, die Leute sind ein bisschen humorvoller und nehmen nicht so viele Sachen so ernst. finde ich auch, TikTok ist so eine Leichtigkeit.
Victoria (45:34.542)
Okay.
Hannah (45:55.242)
Weil auf TikTok ist halt auch das, genau, es ist einfach diese Leichtigkeit im Content. Es ist scheißegal, du kannst einfach posten. Und auf Instagram ist irgendwie so eine Mauer zwischen, das ja dann dauerhaft in meinem Feed, passt das optisch in meinen Feed oder ist es vielleicht doch lieber nur was, was mit 24 Stunden in meine Story soll. Und dadurch, keiner auf TikTok Stories schaut, landet alles im Feed. Egal wie hässlich oder schön es aussieht, es ist halt wirklich so eine...
Leichtigkeit darin mit einfach posten einfach raushauen und da lernt man halt das meiste auf Instagram ist so irgendwie so ein Ja, aber ich mag deine Wörter wenn du die so schön zusammenfasst
Victoria (46:29.034)
Eine Ästhetikbarriere.
Victoria (46:34.395)
Ich bin ein Podcastpoet.
Hannah (46:36.566)
Voll gut, richtig gut.
Victoria (46:38.67)
Nee, ich erfinde einfach nur gerne irgendwelche Wörter. Aber ich glaube, das ist halt auch das, was du auch eben gesagt hast. Ich mag zum Beispiel persönlich irgendwie, ich finde das auch gerade cool, weil ich finde tatsächlich dieses ganze Raw-Zeug und so, das ist cool und so. Aber manchmal bemalt man auch einfach Sachen, die schön sind. Und deswegen finde ich zum Beispiel bei Instagram teilweise auch so bisschen enttäuschend, wenn die einfach quasi TikTok eins zu eins kopieren, weil ich mir denke so, ja, ich bin doch auf Instagram aus einem bestimmten Zweck. Ich bin doch eigentlich auch da damit, also ich finde das...
Hannah (46:41.08)
guys
Hannah (46:49.688)
Mhm.
Hannah (46:53.464)
True.
Hannah (47:01.257)
Ja, krass!
Victoria (47:05.953)
total cool. Ich entdecke da komplett andere Arten von Konten, komplett andere Arten von Leuten. Das ist auch oft viel leiser, weil ja bis heute tatsächlich auch noch so Karussellposts und alles relativ gut funktionieren und angezeigt werden. Und ich finde das richtig cool. Und dann nervt es mich immer total, wenn die jetzt plötzlich einen auf TikTok machen und alles so wow wow wow und irgendwelches Zeug. Und ich finde, man muss auch so bisschen, also Instagram würde es auch mal gut tun, seine Ecken und Kanten zu embracen und zu sagen so, okay, wir sind jetzt halt die Plattform, die ein bisschen polierter ist. weil sonst hat man ja am Ende zwei TikToks.
Hannah (47:31.128)
Mh...
Ja, das stimmt. Ja, haben halt übel... Ja, Instagram ist ja richtig so im Rudern. sind richtig so... Stell, wir müssen das machen, was funktioniert? Ja, voll.
Victoria (47:40.415)
Wir werden sterben.
Ja, ja, aber das ist halt auch lustig, weil alle, halt Instagram-Grooves gemacht haben, waren ja auch diese ganzen Foto-Leute, die Fotografen, die ganzen Kuratier-Leute und die sitzen jetzt halt alle und denken so, Instagram, ich hab keinen Bock auf Kurzvideos, aber wahrscheinlich gibt es Kurzvideos herum halt keine Alternative mehr, von daher ist ja auch das Thema dieses Podcasts, von daher.
Hannah (47:50.42)
Safe!
Hannah (47:55.416)
Raus.
Hannah (47:59.48)
Ne.
Na, das ist halt echt das Ding. Aber ja, ich fühle es mit der Ästhetik, aber ich gehe dafür auf Pinterest. Ja.
Victoria (48:07.788)
Ach so, Da hatten wir auch vor kurzem eine Folge. Ich bin auch total krass wieder zurück zu Pinterest und ich habe jetzt ein paar Gespräche mit Leuten geführt, was ich mega spannend fand, die alle Kinder haben, die so im Alter sind, ich sag's mal ganz grob zwischen 12 und 20. Und die haben mir, also diverse Leute, unabhängig voneinander gesagt, haben mir gesagt, dass die alle bei Pinterest abhängen, weil das für die so eine Oase des Friedens ist.
Hannah (48:13.24)
Ja.
Hannah (48:20.536)
Mhm.
Hannah (48:29.496)
Mhm.
Victoria (48:29.802)
wo sie sich ihr Leben kuratieren können, dass ihnen jemand sagt, sie werden nicht beobachtet. Sie können sich das selber überlegen. Die sitzen stundenlang in Pinterest, wo ich mir denke, ist ja null Interaktion, sondern ist nur reines Moodboarding. Und dann dachte ich, mega spannend, weil das hätte ich nie gedacht, dass diese ganz jungen, also quasi so rund 18-Jährigen, dass die jetzt alle bei Pinterest rumhängen. Voll spannend.
Hannah (48:34.904)
Voll, voll.
Hannah (48:47.8)
Mhm.
Ich bin da auch voll zurückgekommen und ich war selber so überrascht, aber weil ich wirklich so... Ja, ich so, was mache ich hier? Aber es war wirklich... Weil Pinterest ist halt so, keiner sagt dir was. Es gibt keine Likes, es gibt keine Kommentare. Weißt es gibt so... Das ist voll angenehm für mein Nervensystem und alles ist irgendwie so pretty und dann ist es so... Ich finde, also wirklich so, wenn ich abends entspannen will, nachdem meine Bildschirmzeit irgendwie keine Ahnung, zehn Stunden ist, bin ich dann noch mal zwei Stunden auf Pinterest.
Victoria (48:54.537)
Hätte so her.
Hannah (49:19.374)
Also richtig toxisch.
Victoria (49:21.678)
Ja, aber so toxisch ist es ja nicht, wenn du dich hinterher entspannt fühlst. bei den meisten Zochamiakademen fühlt man sich ja nicht besser als vorher. Das ist ja schon ein Erfolgserlebnis.
Hannah (49:22.584)
Die Balance, ja.
Ja, mein Pinsel ist da. Ja, aber ich sollte vielleicht auch einfach mein Buch in die Hand nehmen. ist mein Ding.
Victoria (49:34.456)
Ach so, ja. Das kann man natürlich auch machen. Aber das war voll der gute Pitch hier für Pinterest. Vielleicht sollten die dich mal als Testimonial hier recruiten.
Hannah (49:39.224)
Voll! Ich mach da auch nichts. Ich bin so ein Pin-Watt-Sammler. Ich bin anonym, hab da kein Foto, alles toll. Ja?
Victoria (49:46.918)
Ach so, mache tatsächlich relativ viel bei Pinterest. Ich habe da diverse Accounts. Ja, ich habe zum Beispiel ein Kunstprint-Label. Das ist einfach so mein Passion-Project, was ich mache. Das läuft mega gut bei Pinterest. Ist natürlich auch Interior und so, aber läuft. Finde ich cool. Das ist so ein bisschen nett, weil das so auch so bisschen passiv ist. Ich meine, wir wollen jetzt hier noch mehr abdriften, aber wer das hören will, kann sich ja die Pinterest-Folge von vor ungefähr so zehn Folgen oder so anhören. Da haben wir ja drüber geredet.
Hannah (49:55.32)
Mhm.
Hannah (50:06.008)
der Astro.
Hannah (50:12.696)
Nein.
Victoria (50:13.504)
Wenn wir nochmal zum Thema Kurzvideo gehen, das haben sie ja bei Pinterest komplett runter geregelt. Also die haben eine Zeit lang richtig hart versucht, diese Videos reinzusetzen. Alle inklusive mir fanden es irgendwie doof. Inzwischen sind es sehr viele, finde ich, so Anzeigen, aber meiner Meinung nach haben die die jetzt ziemlich krass wieder rausgeholt. Zumindest wie weit ich das jetzt sehe. Also so bisschen ist da, aber wenn ich meine Feats überall angucke, ist da gar nichts mehr. Das heißt, jede Plattform sucht sie wahrscheinlich auch so ein bisschen jetzt ihren Platz in dieser neuen Welt.
Hannah (50:20.856)
noch nie war es nicht
Hannah (50:28.92)
Mhm.
Hannah (50:38.124)
Ja, ich glaube auch. Und das ist halt das Ding, weil, klar, Kurzvideos funktionieren, ist halt aber... ist halt die Frage, ob alle drauf anspringen, weil zum Beispiel auf LinkedIn macht auch keiner Videos, oder?
Victoria (50:48.958)
Stimmt, LinkedIn haben das auch, die haben das ja ganz groß versucht, jetzt ist es ein bisschen zurückgerodert.
Hannah (50:52.804)
Ja, aber da ist halt zum Beispiel auch das Ding, weil die meisten Leute benutzen halt LinkedIn an ihrem Arbeitsplatz ohne Toren während der Arbeit. Ja genau, das heißt, da macht's halt auch einfach so keinen Sinn. Und Pinterest macht halt irgendwie, ja...
Victoria (50:58.987)
Genau und haben keine Kopfhörer
Victoria (51:05.742)
Pinterest kann man überall angucken. Wir sollten echt so Werbe-Deal und so ein Pinterest ruft uns an, wir lieben Pinterest. Aber was ich noch sagen wollte mit diesen Kurzvideos, ich glaube, dass das richtig cool ist, was du auch gesagt hast, dieses und das könnte auch ein Pitch für ganz viele sein, die jetzt zuhören dieses bei TikTok und es ist ja auch wirklich so, also wenn man sich anguckt, was für Videos da laufen, man setzt sich halt einfach hin, redet einfach an die Kamera. Ja, okay, dann schneidet man am Anfang noch seine Atemlücken und alles raus, aber dann ist das Ding im Prinzip fertig.
Und das finde ich ist auch nach wie vor so eine Sache, wo man sagt, okay, ich habe halt diverse... Ich glaube, da ist wirklich eher das Thema so im Kopf, wo man sagt, okay, ich muss mich halt mit diesen Themen beschäftigen, was du auch genannt hast, dieses Ganze, werden sie mich mögen und so weiter. Aber am Ende des Tages auch gerade so sehr viele Kanäle, es gibt natürlich die abgespaceten, wo eine krasse Videoqualität dahinter ist, aber erstaunlich viele, auch gerade so Experten, Leute, da denke ich mir jedes Mal, wenn ich die sehe, so, also so ein Video könnte ich eigentlich auch machen. Naja, ich mache es halt nicht, ich mache es halt nicht.
Hannah (52:00.408)
Hey! Das ist das Ding. Aber auf jeden Fall. Also das Ding ist, muss sich da, man darf sich ja eigentlich echt nicht so stressen. Also Perfektionismus hat einen noch nie irgendwo hingebracht. Ja, das ist Ding.
Victoria (52:13.39)
das eine gute Aussage. okay, aber das heißt, man muss auf jeden Fall, ich glaube, wenn man jetzt hier zuhört, denkt man, soll ich das tun? Das Problem ist halt immer diese ganzen shiny-objects-Sachen, wenn man halt damit anfängt und dann nach vier Wochen wieder aufhört, dann hat es halt auch nichts gebracht, dann wäre man lieber bei Pinterest geblieben. Von daher, man muss sich halt wirklich so committen und ich sag auch immer den Leuten so ein halbes Jahr muss man eigentlich sagen, da ziehe ich jetzt mal durch, egal was das Ergebnis ist und ich persönlich konnte mich bis jetzt noch nicht dazu aufraffen, Kurzvideokanäle ein halbes Jahr zu geben.
Hannah (52:25.304)
Foul. Foul.
Hannah (52:31.992)
Ja. Ja. Voll.
Ja, ey ich kann das auch verstehen und ich finde da muss auch so ein bisschen... Ich glaube wenn ich nicht so viel Spaß daran hätte, würde mir das zum Beispiel nicht so einfach fallen, so durchzuziehen und da meine vier, fünf Videos die Woche zu posten. Also okay warte Leute, es gibt auch auf jeden Fall Wochen wo ich das nicht hin bekomme. das ist schon so manchmal so einfach manchmal, es gibt auch noch ein echtes Leben, das kommt manchmal dazwischen und dann schaffst du es nicht heute zu produzieren und so. Aber...
Victoria (53:04.219)
Notiz der Redaktion, das war der eingeschobene Kommentar für Authenticity von Hanna.
Hannah (53:07.736)
Ja genau. Hashtag. Aber ähm... Die ähm... Ja, das hab ich glaub... Ja, also ich so... mal, wo war ich? Nein, aber die ähm... Man muss einen gewissen Spaß daran haben, auch gesehen zu werden. Man muss auch so bisschen die Aufmerksamkeit mögen, ich jetzt auch mal so stumpf sagen. auch sozusagen, jeder braucht ein Video von mir.
Victoria (53:12.398)
Hashtag!
Victoria (53:18.062)
Sorry, jetzt hab ich dich rausgebracht. Was labert sie mir einfach dazwischen, die Alte.
Hannah (53:37.716)
Hier bin ich und wir reden miteinander. Ja voll.
Victoria (53:41.614)
Ja, das habe ich tatsächlich auch auf das Gefühl, wo ich mir denke so, okay, werden die Leute nicht irgendwann meiner überdrüssig? Und dann stellt man aber fest, man ist ungefähr nur so ein kleiner Mini-Zipfel des Internets und die ziehen sich jeden Tag Stunden über Stunden über Stunden Content rein und dann denke ich mir so, ja, okay, wenn ich 0,0000 X % einnehme, dann ist das eigentlich auch okay.
Hannah (53:51.864)
Toll!
Hannah (53:58.2)
Es gibt so viele Menschen und so viel Content. Dass jemand von dir genervt sein muss, da musst du schon krass nerven Content machen.
Victoria (54:09.8)
Oder einfach nur Tutorial, wie man die Buttonfarbe ändert. Das finden die Leute auch.
Hannah (54:12.502)
Ja, das ist vorbei.
Victoria (54:15.063)
Dann ist das richtig schlecht. Ach ja. Nee, aber voll cool, Hanna. finde, war ein guter Einblick. Haben wir noch irgendwas vergessen? Oder gibt es noch irgendwelche Sachen, wo du sagst, das müsste jetzt auch noch immer in diese Folge mit rein?
Ich will ein guter Host sein, nicht dass hier was unter Tisch fällt.
Hannah (54:29.624)
Ich finde wir haben das eigentlich schon ganz gut auseinander genommen. Ja super, ich fand deine Übergänge super. Die waren immer richtig smooth. Ja, die waren auch nicht da. Ich muss mir hier so ein paar Skills abholen. finde du hast es richtig gut gemacht. Also no joke.
Victoria (54:33.519)
Sehr gut. Ich wollte eigentlich nur einen Lob von mir, von dir haben.
Ja danke, auch die Atemlücken habe ich rausgenommen.
Victoria (54:47.726)
Ja, danke. Aber das war jetzt gerade mein Fishing for Compliments-Gills. Ich wollte eigentlich eher darauf hinaus, ob es noch irgendwelche letzten Takes oder so was gibt zum Thema Kurzvideos, wo du sagst, das muss auch noch mit rein thematisch.
Hannah (54:51.77)
Egal, ich geb' das gerne.
Hannah (55:01.005)
so spontan fällt mir nichts ein. finde, wir haben schon die wesentlichsten Sachen angesprochen.
Victoria (55:05.454)
Das heißt, schreibt uns auf jeden Fall, taggt uns, wenn ihr jetzt aufgrund dieses Videos beschlossen habt, so, ihr startet jetzt doch mit Kurzvideos durch oder ihr macht irgendwas anders. Ich werde auf jeden Fall meine Reserven noch bündeln, weil ich hab grad ein paar diverse andere Projekte im Gange. Ich wünsche seit drei Jahren am Gucken, ob ich jetzt nicht mal kurz Videos machen sollte. Mal gucken!
Hannah (55:22.808)
Aber hast du denn das Gefühl so du brauchst also ist denn Ja, das ist halt das ding ja und ist das sage ich auch so zu leuten also ich meine okay denn Nachhaltigste tipp wäre natürlich so okay baue den person brand auf und du wirst halt die nächsten jahre was davon haben aber du musst halt auch die nächsten jahre was davon tun also wenn du den person brand aufbauen willst dann musst du halt Jede woche die nächste also dann wird es halt die nächsten jahre signifikant Bestandteil von deinem alter von einem arbeitsalltag sein aber wenn du wirklich
Victoria (55:26.215)
Nee, das ist es ja eben. Ich brauch's halt grad noch nicht.
Hannah (55:51.596)
eine Quelle hast, wo du Kunden herbekommst und du Projekte hast und du am Arbeiten bist oder machen bist und dich das zusätzlich stressen würde und gar nicht so viel Mehrwert bringen würde, mach's nicht. So.
Victoria (56:02.638)
Ja, ich mein, bei mir ist es auch immer so ein bisschen, ich sag halt immer, es gibt kann- und muss-Kanäle und ich hab halt so ein paar Musssachen, wie zum Beispiel dieser Podcast, der kommt halt einfach raus. Jetzt gerade sind wir auf einmal die Woche runter, normalerweise war es immer zwei Mal die Woche, jetzt grad Sommer und so. Und da ist halt, da wird halt nicht gefackelt, es kommt diese Podcast-Folge raus, egal was passiert. Und da hab ich so Kanäle wie zum Beispiel LinkedIn, wo ich mir denke, ach, wenn ich jetzt mal so ein inspiriert bin, dann mach ich so bisschen LinkedIn und so bisschen Insta und so. Und das heißt, hab einfach so, also zum Beispiel Newsletter und Podcasts ist bei mir so Pflicht, die gehen immer.
Hannah (56:07.658)
Ja.
Mhm.
Hannah (56:19.416)
Mh.
Hannah (56:24.632)
Ja.
Victoria (56:31.318)
Und dann gibt es halt die ganzen anderen diversen Tröpfelkanäle und es gibt auch so Sachen, die wir halt in der Zweitverwertung machen. Also zum Beispiel zu diesem Podcast hier gibt es so bisschen Instagram-Snippets und ein bisschen TikTok und so weiter seit neuestem. Und ich glaube, da muss man auch so bisschen realistisch seine eigenen Kapazitäten angucken, weil alle, die man so anschaut, die haben ja oft riesige Teams dahinter. Also wenn man auf jeder Plattform rumhüpft.
Hannah (56:48.312)
Ja,
Victoria (56:52.798)
Von daher Props an dich,
Hannah (56:56.124)
Danke schön. das ist so, ich habe da einen ganz guten Workflow jetzt so drin gefunden. Und was ich zu dem Thema auch noch sagen wollte, es ist auch immer so frag dich auch selber, will, mache ich Social Media für mein Ego oder für mein Business? Das ist auch nochmal so ein Ding. wichtig.
Victoria (57:10.347)
Sehr gute Frage.
Hast du schon mal Leuten abgeraten im Vorgespräch bei deinen Sachen, wo du gemerkt hast, die wollen das eigentlich gar nicht?
Hannah (57:20.9)
nicht abgeraten, weil... also ich hab sie nicht angenommen, ich hab Leute schon abgelehnt, also ich hab sie einfach nicht angenommen, aber ich hab ihnen jetzt nicht gesagt, so ja, lass das mal, mach das nicht, am Ende vom Tag, da bin ich, wenn die das machen wollen, wenn das ist richtig, also so, weißt du, so dann macht eure Ding, so dann brauch ich die nicht so voll. Safe kann's auch sein, aber es gibt halt auch wirklich Leute, ja, manche Leute sollten auch vielleicht kein Social Media machen.
Victoria (57:39.498)
Ist ja auch eine Motivation. Ego kann ja auch eine gute Motivation sein.
Victoria (57:51.842)
sagte die Social Media Beraterin im Create-Away-Podcast. Hier hörten Sie es, liebe Leute. Nee, aber voll cool. Vielen, vielen Dank, Hannah, für den coolen Einblick. Und wir werden natürlich sämtliche Links zu deinen diversen coolen Kanälen. Ich hab auch gesehen, du hast einen Newsletter mit Flowdesk, den kann man abonnieren. Den werden wir auch einsetzen, das What the Hell Update.
Hannah (57:56.936)
Kälte die Frau!
Danke dir.
Hannah (58:08.792)
Ja, da kriegt man aber gar keine Updates. Also, da muss ich ehrlich sagen, ich könnte das nochmal machen, aber die Leute lesen bei mir keine Newsletter. Ich hab das mal eine Zeit lang gemacht, aber ich hab halt wirklich so diese Social Media Kurzvideo Leute, die lesen ihre E-Mails nicht.
Victoria (58:14.249)
Na toll.
Victoria (58:27.662)
Ja, das ist auch viel zu lang. Da ist eine Atempause, ist ja schon die erste Zeile, wenn da Luft ist. Geht gar nicht. Okay, cool. Also bitte abonniert nicht die What The Hub Updates, sondern geht auf die Social Media Plattform und da könnt ihr Hannah in voller Blüte erleben, wie sie euch das, ich wollte schon kurz sagen, Internet erklärt, die Social Media Welt erklärt. Und da sind auch ein paar richtig coole Videos zu so Hooks und also diverse sehr, sehr coole Videos. Ich feiere übrigens auch diese Brille.
Hannah (58:29.944)
Voll!
Hannah (58:37.528)
Nein.
Hannah (58:54.037)
Danke!
Victoria (58:55.348)
Das ist so richtige Gen Z Stylo Brille, die gefällt mir. Also Leute, die zu sehen, müsst ihr diesen Account angucken. Geht einfach auf TikTok oder auf Instagram. Guckt euch an, was Hanna zu sagen hat. Und ansonsten, gehe mal davon aus, man findet dann auch die ganzen Sachen, wenn man mit ihr zusammenarbeiten will. Und wenn ihr einen tritt in den Hintern und beruhigende Worte von Hanna braucht, da ist sie. Sehr cool. Vielen, vielen Dank. Und ja, ich werde das mal beobachten, was du so auf diesen diversen Plattformen machst.
Hannah (59:08.482)
Auf jeden Fall.
Hannah (59:16.754)
Da bin ich.
Hannah (59:24.52)
Ja, danke dir, es hat sehr viel Spaß gemacht.
Victoria (59:26.747)
Weiterhin viel Erfolg, ciao ciao!
Hannah (59:28.46)
Ciao!